- Kuttelkraut
- Kụt|tel|kraut (österreichisch umgangssprachlich für Thymian)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kuttelkraut — Kuttelkraut, ist 1) Gemeiner Thymian; 2) Eberraute … Pierer's Universal-Lexikon
Kuttelkraut — Echter Thymian Echter Thymian (Thymus vulgaris) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige … Deutsch Wikipedia
Kuttelkraut — Kụt|tel|kraut, das [nach der Verwendung als Gewürz in Gerichten aus Kutteln] (österr. ugs.): Thymian. * * * Kụt|tel|kraut, das [nach der Verwendung als Gewürz in Gerichten aus Kutteln] (österr.): Thymian … Universal-Lexikon
Echter Thymian — (Thymus vulgaris) Systematik Asteriden Euasteriden I Ordnung … Deutsch Wikipedia
Gartenthymian — Echter Thymian Echter Thymian (Thymus vulgaris) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige … Deutsch Wikipedia
Majoran — (Origanum majorana) Systematik Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales) Familie … Deutsch Wikipedia
Origanum majorana — Majoran Majoran Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Quendel — Thymiane Echter Thymian (Thymus vulgaris) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Römischer Quendel — Echter Thymian Echter Thymian (Thymus vulgaris) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige … Deutsch Wikipedia
Thymian — Thymiane Echter Thymian (Thymus vulgaris) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia